Nachdem im Jahr 2020 alle Törns abgesagt werden mussten, war die Vorfreude auf die Saison 2021 entsprechend hoch. Auch wenn der Saisonstart bedingt durch COVID-19 verspätetet stattfand, konnten wir doch seither wieder ein paar schöne, bewegende, interessante, erfahrungsreiche Wochen an Bord verbringen. Von einer berichtet dieses Video:
Archiv der Kategorie: Allgemein
Saisonstart 2021
Die Nordstjernen ist wieder unterwegs! Gestern die Elbe abwärts und heute, 6. Juni 2021 mittags, kurz vor Rendsburg im NOK (AIS). Das Ziel ist unser Sommerliegeplatz in Möltenort/Kiel.
Wir hoffen von dort aus in einigen Tagen wieder mit Gästen unser Schiff und das Meer erleben zu dürfen.
Winterlager
Reparaturen Frühjahr 2020
Der Segler als solches hat ja einen Bezug zum Wetter und so haben wir die frühen milden Tage im März schon mit alljährlichen Arbeiten am Rumpf genutzt. Das Deckshaus achtern hatte ein paar undichte Decksplanken, die ausgebaut wurden.
Freiluftsport hin oder her, als Cabrio wollen wir nicht unterwegs sein, darum wurden auch gleich anschließend die neuen Bohlen eingepasst und kalfatet – dabei wurde es schon mal etwas später und dunkel.
Ein paar Tage drauf sind die Nähte auch wieder vergossen worden und jetzt ist es da wieder dicht.
Jubiläum 2020
1920 lief die Nordstjernen als Snurrewade-Kutter bei Nipper in Skagen vom Stapel. 2020 ist sie immer noch auf der Ostsee unterwegs, nicht mehr als Fischer aber als zuverlässiges und uns vertrautes Traditionsschiff.
Wir feiern 100 Jahre Nordstjernen mit Euch!
Am 1. August 2020 im Fischereihafen Möltenort/Heikendorf bei Kiel
von 14 bis 17:00 Uhr mit open ship und Mitmachaktionen für Interessierte, für große und für kleine Kinder.
Saisonplanung 2020
Die Saison 2019 ist abgeschlossen, die Nordstjernen liegt in ihrem Winterquartier und wird gerade winterfest gemacht. Daneben läuft die Planung der Saison 2020 schon auf Hochtouren: Wir wollen den 100-jährigen Geburtstag unserer Dame feiern und auch wieder an der Haikutter-Regatta zum Auftakt der Hanse Sail Rostock 2020 teilnehmen. Vor 2 Jahren (2017) entstanden dabei sehr schöne Bilder von insgesamt 17 Haikuttern und auch von „uns“:
Werft 2019 Rigg
Nach Ende der Werftzeit standen große Überholungsarbeiten im Rigg an, damit das Schiff rechtzeitig zum Hafengeburtstag fertig ist. Hierfür war die Woche nach Ostern eingeplant. Zur Überholung wurde die Großstenge abgefiert und an Land abgeschliffen und neu beschichtet.
Am Besanmast wurden die alten Wanten abgenommen und gegen neue getauscht. Gegen Ende der Woche konnte dank vieler helfender Hände alle Segel angeschlagen werden, sodass die Nordstjernen nun wieder bereit ist um in See zu stechen.
Werft 2019
Das Hauptaugenmerk der diesjährigen Werftzeit in Hamburg lag auf dem Austausch von 27 Metern Planken auf der Steuerbordseite. Außerdem wurde am Großmast die Püttingseisen getauscht. Dank des guten Wetters konnten alle Arbeiten wie geplant und ohne Verzögerung durchgeführt werden. Mittlerweile ist die Nordstjernen wieder im Wasser, dicht und zurück an ihren Winterliegeplatz in Harburg verholt.
Werft 2018
Nach dem Saisonabschluss sind immer noch einige Arbeiten rund um das Schiff zu erledigen, bevor sie in den Winterschlaf geht. Am Achterschiff war der Austausch einer Planke fällig: erst mal ein Loch aufreißen, das dann mit einer neuen Holzplanke, Werk und Heißbitumen wieder geschlossen wird.
Auch an Land entstand nach dem Sinnieren ein neues Regal für unsere Spieren, die dort nun wohl gebettet und komfortabel überwintern können.
Maler an Bord
Im Frühjahr 2018 hatten wir beeindruckende Unterstützung beim Malern: Im Rahmen eines europaweiten Austauschs von Lehrlingen der Ferdinand Braun Schule in Fulda mit Lehrlingen aus Österreich waren 10 Auszubildende der Farbtechnik – Maler und Lackierer – an Bord. Mit Unterstützung der Firma Sto wurde die Nordstjernen in wenigen Tagen in „Öl und Farbe“ gebracht, sodass wir strahlend in die Saison starten konnten. Für diese professionelle Unterstützung bedanken wir uns ganz herzlich!